|
118 | Der ehemalige Leuchtturm Bunthäuserspitze dient nur noch als Denkmal und Touristenatraktion an der Südspitze der größten Elbinsel Wilhelmsburg. 1914 wurde das Leuchtfeuer Bunthaus, ein nur knapp sieben Meter hoher Leuchtturm aus Holz errichtet. Es markierte mit einem Rundumfeuer (Gürtellinse) die Fahrwassertrennung und wurde 1977 außer Dienst gestellt. Heute kümmert sich ein eingetragener Verein auf Initiative des letzten Hamburger Stackmeisters (s. u.) um den Erhalt dieses Kleinods, das anlässlich des 800. Hamburger Hafengeburtstages 1989 restauriert wurde. | 2592x3872px | 3.9MB |
« | < | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | > | » |
|
![]() |
|
Anzahl Bilder: 129 | Letzte Aktualisierung: 16.04.13 18:37 | Besuchen Sie meine WEB-Seite | Mailen Sie mir Ihr Anliegen | Hilfe |